Nathan Watts, Violoncello
Der Cellist Nathan Watts hat sich vorgenommen, klassische Musik für alle zugänglich zu machen. Als Young Artist und Mitglied von Da Camera in Houston nahm er an der Konzertreihe ›Beethoven For All‹ teil, bei der die kompletten Streichquartette von Beethoven in der ganzen Stadt Houston bei freiem Eintritt aufgeführt wurden. Sein Status als Young Artist erlaubte ihm ferner, Musik an einer Vielzahl von Orten zu präsentieren, von Klassenzimmern bis zu Kunstgalerien. Nathan Watts ist eines der Kernmitglieder von ›Kinetic – The Conductorless Ensemble‹, einem 16-köpfigen Streichorchester aus Houston, das sich hochenergetischen und innovativen Live-Aufführungen ohne Dirigenten verschrieben hat. Er hat ferner mit dem Ensemble Loop 38 gearbeitet, das sich darauf konzentriert, Neue Musik im Herzen Houstons aufzuführen. Nathan Watts nahm teil an Musikfestivals wie dem Aspen Music Festival, dem Tanglewood Music Center, der Luzern Festivalakademie, dem Caroga Lake Music Festival und dem Pacific Music Festival. Nathan Watts ist ursprünglich aus Philadelphia und studierte bei Stephen Geber am Cleveland Institute of Music und erwarb danach einen Master of Music an der Rice University, wo Desmond Hoebig sein Lehrer war.